
Exzellenz seit mehr als 20 Jahren - Sappi feiert Transjet auf der FESPA 2025
Auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin, die vom 6. bis 9. Mai stattfindet, wird Sappi Europe seine marktführenden Farbsublimationspapiere präsentieren und gleichzeitig den langjährigen Erfolg von Transjet feiern, der seit über 20 Jahren führenden Marke in der Branche. Am Stand D70 in Halle 1.2 demonstriert Sappi sein umfassendes Know-how in der Farbsublimationstechnologie.

Wo technische Exzellenz auf Nachhaltigkeit trifft
Die Besucher des Sappi-Standes erleben eine Boutique-Umgebung, die die Vielseitigkeit von Transjet-Papieren durch reale Anwendungen beweist. Ein Display wird den gesamten Prozess vom unbedruckten Papier bis zum sublimierten Textil verfolgen und die außergewöhnliche Qualität und Farbleistung demonstrieren, die Transjet seit zwei Jahrzehnten zum Maßstab in der Branche macht.
Sappi bietet umfassenden technischen Service und Support, um Best Practices bei der Verwendung von Transjet-Papieren zu gewährleisten – von der Projektplanung und Papierauswahl bis hin zur Beratung zu Druckern, Tinten und anderen Faktoren, die den Druck- und Transferprozess beeinflussen.
Partnerschaften, die Innovationen vorantreiben
Während der FESPA 2025 werden die Transjet-Papiere von Sappi live an Partnerständen vorgeführt, darunter der Branchenführer Transmatic (1.2-B40). Diese Kooperation ermöglicht es den Besuchern, aus erster Hand zu erleben, wie Transjet-Papiere in Kombination mit führender Druck- und Transfertechnologie erstklassige Ergebnisse liefern.
Strategische Investition in das Werk Carmignano
Sappi hat seine jüngste Investition im Werk Carmignano in Italien erfolgreich umgesetzt. Das Unternehmen hat zwei neue Plottermaschinen und eine automatisierte Verpackungslinie installiert, wobei die Mitarbeiter umfassend geschult wurden, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten.
Diese Erweiterung ermöglicht es Sappi, Kunden mit allen Arten von Plottern, Maxiplottern und Mini-Jumbos mit beispielloser Flexibilität und schnellerer Reaktion auf Änderungen der Marktanforderungen zu bedienen. Die neuen Verarbeitungsmöglichkeiten umfassen Breiten von 30-340 cm, Durchmesser von 11-47 cm und Längen von 80-3000 m.
"Die Farbsublimation ist eine leistungsstarke Produktdrucktechnik, aber der Erfolg hängt vom Beherrschen der vielen Variablen ab, die das Ergebnis beeinflussen", erklärt Michael Bethge, Sales Director Flexible Packaging & Dye Sublimation bei Sappi Europe. "Unsere Investition in das Werk Carmignano stellt sicher, dass wir weiterhin die zuverlässigsten und leistungsfähigsten Transferpapiere der Branche anbieten können und gleichzeitig eine verbesserte Flexibilität und eine schnellere Reaktion auf Marktanforderungen bieten. Das Transjet-Team liefert nicht nur Premium-Papiere, sondern auch die fachkundige technische Beratung, um jede Herausforderung für Ihr nächstes Projekt zu lösen."
Komplettlösungen für den Geschäftserfolg
Über das Farbsublimationsportfolio hinaus präsentiert Sappi ausgewählte Angebote aus den Geschäftsbereichen Verpackung und Spezialpapiere:
- Selbstklebende Etiketten und Release Liner: CCK- und Glassine Papiere von Sappi, die für ihre zuverlässige Verarbeitungsleistung und außergewöhnliche Oberflächenglätte bekannt sind
- Karton: Premium-Verpackungskartons von Sappi mit hervorragender Bedruckbarkeit und optischer Attraktivität für Luxusverpackungsanwendungen
- Liner Papiere: Fusion Topliner steht für hervorragende Bedruckbarkeit und Festigkeit im Premium-Wellpappenverpackungsbereich
Alle Sappi-Papiere sind auf Anfrage als FSC Mix Credit (FSCTM-C015022) oder 100 % PEFC-zertifiziert (PEFC/07-32-76) erhältlich und unterstützen damit das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Praktiken in allen seinen Betrieben. Forstzertifizierungssysteme wie FSC und PEFC fördern eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und zeigen das Engagement von Sappi für den Schutz der biologischen Vielfalt, gegen Entwaldung und die Schaffung einer waldpositiven Zukunft. Um mehr über das Potenzial von Transjet zu erfahren oder einen Termin auf der FESPA 2025 zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte.